01. November - 30. November 2024
Integriere aktive Pausen in deinen (Arbeits-)Alltag und tu damit deinem Körper und Geist etwas Gutes! Lass dich vom «Aktivitäten-Bingo» zu verschiedenen Pausen-Ideen inspirieren und markiere, was du schon ausprobiert hast. Lade bis zum 30. November 2024 deine Bingo-Karte hoch und nimm an der Verlosung von drei Tageseintritten ins Migros Fitness in Zug teil!
Downloads für aktive Pausen
Möchtest du deine Arbeitskolleginnen und -kollegen auf humorvolle Weise auf aktive
Pausen aufmerksam machen? Dann findest du hier kostenlose Vorlagen
für motivierende Aufkleber und Poster.
Was sind aktive Pausen?

Ob in der Mittagspause oder zwischendurch – kurze Bewegungseinheiten bringen frischen Schwung in deinen Alltag. Es geht nicht darum, gleich sportlich durchzustarten. Vielmehr kannst du mit einfachen und unterhaltsamen Übungen deinen Kreislauf ankurbeln und dem vielen Sitzen entgegenwirken. Tu dir etwas Gutes, du wirst den Unterschied sofort spüren!
Welche Vorteile bieten aktive Pausen?
- Stärkung deiner körperlichen Gesundheit:
Regelmässige Bewegung kann dein Herz-Kreislauf-System stärken und das Risiko von hohem Blutdruck und anderen Erkrankungen senken. Bleib aktiv und tu deinem Herzen etwas Gutes! - Steigerung deines mentalen Wohlbefindens und deiner Laune:
Bewegung macht den Kopf frei und hebt die Stimmung. Mit regelmässiger Aktivität fühlst du dich weniger gestresst und emotional ausgeglichener. - Verbesserung deiner Produktivität:
Regelmässige Bewegung bringt nicht nur Körper und Geist in Schwung, sondern auch deine Produktivität. Mit aktiven Pausen kannst du dich besser konzentrieren und erledigst so deine Aufgaben effizienter.
Welche Aktivitäten eignen sich
für eine aktive Pause?

Kurzer Energie Boost – wie du deinen Kreislauf einfach & schnell aktivieren kannst
- Nimm die Treppe anstelle des Lifts, wann immer möglich, um deine Durchblutung zu fördern und dir einen Energie-Kick zu geben.
- Mach einen kurzen Spaziergang an der frischen Luft, um deinen Kreislauf in Schwung zu bringen und dich wieder fit und konzentriert zu fühlen.
Körperliche Entspannung – wie du dich einfach & schnell lockern kannst
- Setz dich gerade hin und lass deinen Nacken und deine Schultern sanft kreisen, um Verspannungen zu lösen und dich wieder locker zu fühlen
- Steh auf und mach eine einfache Dehnübung: Strecke deine Arme über den Kopf und beuge dich langsam zu beiden Seiten und nach vorne, um deinen Körper zu dehnen und deine Flexibilität zu fördern.
Mentale Entspannung – wie du dich einfach & schnell entspannen kannst
- Schliesse für 5 Minuten die Augen und atme tief ein und aus, um den Geist zu beruhigen und deine Balance zu finden.
- Lasse für ein paar Minuten entspannende Musik laufen, um den Kopf freizubekommen und neueEnergie zu tanken.
Einfache Tipps zum Starten:
Mit kleinen Übungen starten
Beginne mit kleinen aktiven Pausen, die du leicht in deinem Umfeld umsetzen und in deinen Alltag integrieren kannst. So entwickelst du einfacher neue Routinen.
Mit anderen verabreden
Zusammen macht’s noch mehr Spass! Verabrede dich mit deinen Kolleg/-innen und macht gemeinsam eine aktive Pause – zum Beispiel bei einem kleinen Spaziergang.
Erinnerung in den Kalender schreiben
Trage deine aktiven Pausen in deinen Kalender ein – so findest du auch an vollen Tagen Zeit dafür. Erinnerungen helfen dir, deine guten Vorsätze im Alltag tatsächlich umzusetzen.
Probiere dich aus
Teste verschiedene Aktivitäten und finde für dich selbst heraus, womit du dich wohlfühlst! Am Ende zählt, dass es dir Freude macht und deinem eigenen Wohlbefinden guttut.
Bist du bereit, die positiven Effekte aktiver Pausen auf dein Wohlbefinden
und deine Produktivität zu erleben? Dann: Hey Zug – Los geht’s!